Ein rasendes Kajütmotorboot auf der Havel

i don’t like sundays …! (1)

„i don’t like sundays“* – auf der Unterhavel! Havel, Berlin, Sommerferien, Sonntag-Abend. Alle Motorbootfahrer wollen nach Hause: Vollgas! Sonntag 18 Uhr: Die Horde will zurück in den Stall – Abendessen, Kneipe, Theater, oder TV locken, möglicherweise auch der in baldiger, zeitlicher Nähe eintretende Feierabend der Schleuse Spandau … – und, Weiterlesen

Berlin Piratas wilde Station auf dem Breiten See

„Mit IGeL gegen Lärm auf und an den Gewässern Berlins“

 

Motorboot auf der Havel und seine Welle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

… vor ein paar Tagen erfreut im Berlin-Spandau Newsletter des Tagesspiegel.de gefunden:

„IGeL – Initiative Gewässer-Lärmschutz“

Eine neue Initiative hat sich gebildet, um mehr  gegen die leider hinlänglich bekannten, seit langem schon hier oftmals beschriebenen Belästigungen wie z.B. durch Speedboote und Partyflöße auf den Berliner Gewässern zu unternehmen.

Neue Mitstreiter, die sich für u.A. für mehr Rücksichtnahme stark machen wollen, werden gesucht – bitte wendet euch an die im PDF genannten Kontaktadressen!

 PDF:  Anliegen IGeL_Juni2022


(mehr …)

Floss..vasion - vier grosse Flösse auf der Unterhavel hintereinander

„Piraten, Piraten …!“

Ein Mitglied der Sippe der Berliner Partyfloßverleiher hat seit neuestem auf seiner Homepage einen interessanten Hinweis angebracht: „NEU IN 2022 Um unnötige Lärmbelastung der Anwohner und Wassersportler zu vermeiden, bitten wir euch keine großen Musikboxen mit auf das Floß zu nehmen. Dazu zählen beispielsweise Soundbox und Teufelboxen wie Rockstar Air Weiterlesen

Stahlyacht „Koopmans Cormoran 31“, im Vordergrund eine „Hallberg-Rassy Misil 24“

♬ Havelklassik

„Havel Klassik“ ist nun zwar konkret keineswegs ein Konzertereignis *…, wie die hier im Titel genannte Bezeichnung vielleicht vermuten ließe – aber aus unserer Segler-Perspektive finden wir diesen [Havel-]Klassiker vielleicht sogar noch etwas toller – und, dieses Jahr ist es exakt das ** 25. Jubiläums-Treffen der traditionellen Regatta klassischer Yachten Weiterlesen

Sonnenuntergan an der Unter-Havel, Breiter See, Berlin

aus Flug ziel

Zumindest was für Flautentage … Der Deutsch-Britische Yacht Club hat ’ne Ausstellung! (seit 7. Mai ’22) zum Thema „Die Rolle unseres Vereinsgeländes während der Berlin-Blockade“ „Über eine Pipeline vom Flugplatz Gatow zu unserem heutigen Hafen wurde West-Berlin mit Treibstoffen versorgt, Sunderland-Flugboote auf der Havel wurden von einem »Tower« auf unserem Weiterlesen

Baumaterial für kuenstliche Riffe? oder: einfach Müll!

Der Sch..*tz im Stößensee

[*mu] wie Muell Wenn Stegdiver und Hafenwarte, im Frühjahr so um den Abslip-Termin herum, mal noch ’n bisschen Zeit und Muße haben, bevor der erste Törn der neuen Saison startet, dann geht’s, nach dem guten alten Motto „Frühjahrsputz!“ auch noch auf Unterwasser-Sperrmüll-Jagd! Ergebnis: Unglaublich viele Eimer, alte Reifen natürlich, und Weiterlesen

Ugliest floating rafts ever #1

competition: #1 Gleich dieser doppelstöckige, floatende Hochsicherheitsbereich dürfte schon echte Chancen auf den ersten Platz im Wettbewerb * haben! Da Käfighaltung nicht nur bei Geflügel, wie wohl auch bei größeren Lebewesen jeder Art, inzwischen guten Grunds längst nicht mehr opportun ist, spendierte der dem Rasterwinkel-Design affine Konstrukteur dieses „Gefährts“ im Weiterlesen

Berlin hat am Abend des 23. und 24.2.22 das Brandenburger Tor in den ukrainischen Nationalfarben – blau und gelb – beleuchtet.

Mayday!

23.2.22 Berlin hat das Brandenburger Tor in den ukrainischen Nationalfarben – blau und gelb – beleuchtet. Auch am Donnerstag Abend ab 18.45 Uhr wurde das Tor in diesen Farben angestrahlt, hunderte Menschen demonstrierten gegen den Angriffskrieg Putins. Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre Weiterlesen

CD-Cover Bild von https://quadronuevo.de/

„MARE“

Nun mal was zur Entspannung zwischen den Februar-Stürmen: Musik von „Quadro Nuevo“: „MARE“ „MARE ist Musik gewordenes Wellenrauschen. MARE ist südliche Meeresbrise, die seit jeher die Phantasie des Mitteleuropäers beflügelt. MARE erglänzt in allen betörenden Klangfarben eines unbekannten Paradieses und duftet nach Dolce Vita, reifen Zitronen und gelben Bikinis.“ samt Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.