Nilolaussegeln auf der Havel viel los

Auffällig viel Fliegen

… seitdem Tegel zu ist – aber plötzlich mehr die Kleinen. Die großen Neu-BERler queren ja „nur bei West“, ’ne?! Dieses neue, vielstimmige Brummen, auch an Nikolaus, erzeugt eine nahezu wohlige Sonntagsnachmittags-Geräusche-Athmo, so wie in erinnert sehr lang zurückliegenden Provinzzeiten. Haben die Sportflieger also ein neues Spielrevier über Berlin hinzugewonnen. Na Weiterlesen

Leere Havel, ein Paar Segler voraus, blauer Himmel

Was fehlt?

Nix fehlt. Bumsi*, Saufi* und Gröli* sind endlich wech! Und über allen Wassern ist Ruh’. Ok, Rasi’s** kleiner Bruder taucht noch ab und an auf – das gibt sich bald, wenn das Motoröl des 6-Zylinder zu klumpig wird. Viel Spaß und Genuss allen Herbst-, Winter- und Frühlings-Wassersportlern! Und bis zum Weiterlesen

Bekloppt-besoffenes Motorboot

Die Raserei und der Lärm

also konkret: „Raserei und Lärm auf der Unterhavel “, nämlich durch sogenannte Speedboote. Oh jaa … – auch so ein Punkt! Neben der unseligen Schwemme der höchst extrovertierten „Party-Flösse“. Jedenfalls darum geht es in dem jüngsten Aufruf zur Unterschriftensammlung. Die Wasserschutzpolizei ist derzeit offensichtlich materiell oder personell nicht in der Weiterlesen

3 Gröl-Bums-Flösse auf der Havel

LÄRM on the Havel!

oder die Beschlagnahme von öffentlichem Raum durch Verlagerung der urbanen „Party- und Event-Kultur“ auf’s Wasser = Floss-Verleih: Maximaler Profit auf Kosten Aller. Oder eben „15 PS – die Büchse der Pandorra“. Einführung der 15 PS Regelung – WVW – Wirtschaftsverband Wassersport(?) Partyflösse sind wie Bierbikes. Aus leider fortgesetzt gegebenem Anlaß Weiterlesen

Liegen und Lampen in Spandau

Rechtssprechung zu Steganlagennutzung Zwei behördliche Auflagen des Bezirksamts Spandau in Steggenehmigungen wurden durch das Verwaltungsgericht Berlin (10 K 268.18) wie folgt rechtskräftig gekippt: Das angeordnete Liegeverbot für Boote in einer Steganlage zwischen 15. Dezember und 15. Februar ist rechtswidrig. Ein allgemeines Beleuchtungsverbot ist ebenfalls rechtswidrig. Beleuchtungseinrichtungen, die bestimmte Auflagen erfüllen, Weiterlesen

Das Öl im Stößensee

Corona in der Luft – Öl im Stößensee wie dem SeglerBlog mitgeteilt wurde, gab es am letzten Freitag, 17.4.20 einen Feuerwehreinsatz auf dem Stößensee. Dies, da man leider feststellen musste, das der See extrem nach Öl stank. Die Feuerwehr wurde gerufen und alles ging seinen Gang bis Abends um 0.00h! Weiterlesen

Wann Segeln wir wieder?!

Segeln oder nicht Segeln

Segeln oder nicht Segeln …? oder „to be or not to be“ in C.-Zeiten Da ist’s grad Frühlingsbeginn, zeitweise schönstes Wetter & Wind – aber alle Segelverein-Gelände wurden gesperrt: Betreten, Abslippen, … verboten – holy Shit! Aber auch wer vielleicht doch bereits, oder längst (über Winter), im Naß liegt, zweifelt Weiterlesen

Seewetterbericht – acht Gesänge

© Screenshot Deutschlandfunkkultur (EyeEm / Suppawat Suetrong) Seewetterbericht … Auf Mittelwelle kann man die Seewetterberichte des Deutschen Wetterdienstes hören – in ihrer ganz eigenen nüchternen Sprache. Die poetisch wird mit Orten namens „Belte und Sund“, „Rigaischer Meerbusen“ oder „Roesnaes“. … hier mal ganz anders, in der Wurfsendungs-Serie auf Deutschlandfunkkultur – Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.