Absegeln

Heute, am Sonntag, den 15. Oktober, ab 10:00 Uhr – bei Bolle! Bis dahin! Nachtrag: Grau war der Himmel, Wind gab’s auch fast keinen – und so wurde aus dem Absegeln, jedenfalls auf dem Hinweg zum traditionellen gemeinsamen Essen auf Lindwerder, mehr so eine Art „Schleppsegeln“. 😉 Dennoch, eine nette Weiterlesen

Wasser im Schiff

Überführungsfahrt

Wasser im Schiff – das gab’s doch letztens schon mal hier?! Ja, stimmt. Aber da war’s ein Buchtitel und dieses Mal ist es ein Erlebnis eigener Natur!

Das kam so: Ich blätterte wieder mal in Ebay herum, wie so häufig auf Besichtigungstour geeigneter Jollen und anderer Segler im Umkreis Berlins, die gerade feil geboten werden. Plötzlich fiel mir diese folgende Anzeige auf. Welche eine Überraschung! Dieser Anbieter offerierte hier sehr nett und dazu kostenlos, das man seine H-Jolle auf Zeit übernähme.

H-Jolle in liebevolle Hände abzugeben.
D. h., dass Jolle nicht verkauft, sondern -aus Zeitgründen- verliehen werden soll.
Dies nach Möglichkeit in Berlin-Brandenburg.
Und alles andere muß persönlich geklärt werden.
In diesem Sinne: keine Kosten!!!!
Die Jolle ist gebraucht, aber sehr schön. Und segelklar. Und muß bewegt werden (Holz),
Wir möchten Sie im Jahr 2* kurz, einmal 2 Wochen nutzen.
Tja, bis dann.

Ola, beinahe ein echtes SailShare-Angebot! 😉

Das hatte ich bei Ebay noch nie gesehen und so setzte ich mich flugs mit dem Anbieter in Verbindung.

Es bot sich einfach an – viel zu lange hatte ich mangels ausreichender Finanzen und in Abwägung der Folgekosten gezögert, ein eigenes Boot zu erwerben. Jedoch ein Besitzverhältnis auf Zeit, das schien mir überschaubar und weniger riskant.

Kurz darauf besprachen wir Erstes am Telefon und verabredeten uns (mehr …)

Müggel’n nach Neu-Venedig

… oder eine Entdeckung des Ostens. Da man doch ab und an gerne einmal das Segelrevier wechseln möchte, kam mir der Zufall kürzlich gerade recht; ich stieß auf den Bootsverleih Spreepoint, welcher in Friedrichshagen, nahe Köpenick, neben vielen Motorbooten auch ein einziges Kajütsegelboot Oceaan 20 *ausleiht. Die Konditionen sind recht Weiterlesen

… wieder ein Buchtip!

Wasser im Schiff. Ein Handbuch für Chartercrews und Yachtskipper / von Silke Eggert Ein Blick | Ein Blick 2 Ein neues Lese(lehr)buch für Chartercrews. „Wasser im Schiff“, ein Handbuch für Chartercrews und Yachtskipper ist ein Lese(Lern)buch zur Auswahl des optimalen Charterreviers, der Wahl des richtigen Schiffs und mit Tipps zum Weiterlesen

Hanse Sail Rostock

Vom 10. bis 13. August findet wieder die Hanse Sail in und vor Rostock statt! Wer (noch) nicht auf eigenen Kiel mit dabei sein will oder kann: Mitsegeln ist natürlich auf einem der zahlreich teilnehmenden Schiffe auch möglich. Seht doch mal auf diese umfangreiche Angebots-Seite. Einen Überblick der Vielfalt der Weiterlesen

… es geht voran

SailShare hat eine neue Plattform bekommen. Für die Startphase will SailShare seine Aktivitäten vorerst auf den Berliner und Brandenburger Raum beschränken. Für die Zukunft wird SailShare jedoch den Raum Mecklenburg-Vorpommerns sowie die westliche und östliche Ostsee einbeziehen. Die „Väter“ des Sailsharing, die Schweizer Sailcom boten bereits ideelle als auch logistische Weiterlesen

SBF-Binnen Prüfung

Congratulations allen Prüflingen, die gestern den Sportbootführerschein Binnen erfolgreich bestanden haben!

Auch wenn die Windverhältnisse gestern Morgen ab halb neun etwas zu wünschen übrig ließen und der Prüfungsparcour der Segler infolge zwischenzeitlich eintretender Nahezu-Flaute sogar (mehr …)

Zeesbootregatta Dierhagen

Am 15. Juli haben wir es dann endlich doch geschafft, zur nun schon dritten Zeesbootregatta in diesem Jahr, nach Dierhagen zu fahren. Eine prächtige Veranstaltung! Bestes Wetter, guter Wind und gut 20 Zeesboote unterschiedlicher Größe und Form am Start. Es hatte, da gerade der Sommerferienbetrieb auf Hochtouren läuft, auch eine Weiterlesen

zu Wasser, zu Lande … oder zu Bolle?!

Während der Saison ist man ja am Wannsee schon so ziemlich alle Arten von Wasserfahrzeugen zu sehen gewohnt, aber bei dem, was da gestern dem Hafenbecken entstieg, konnte einen schon ein wehmütiges Gefühl an vergangene Zeiten befallen, als die Autos noch stolz ihre Heckflossen zeigten und das Leben aus vollem Herzen rock’n-roll-te.
Ein feuerwehrroter Amphicar brachte seine Besitzer zum entspannten Nachmittagskaffee an Land.
Ehrlich, für einen kurzen Moment konnte man fast vergessen, das man eigentlich prinzipiell eher nur Wasserfahrzeuge mit Segeln akzeptiert … 😉

[igallery name=“amphicar“]
IMG_2388a.jpg:der einzige füreie Parkplatz 😉
IMG_2390.jpg:
IMG_2391.jpg:
IMG_2392.jpg:
IMG_2393a.jpg:
IMG_2394a.jpg: Und tschüß!
[/igallery]

Der Amphicar ist (mehr …)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.