Zwischenbilanz zum Herbst – mehr Arbeit in Nord- und Ostsee für die DGzRS

Bei 1909 Einsätzen 825 Menschen aus Seenot gerettet und drohender Gefahr befüreit. Auf arbeitsreiche zehn Monate blickt die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) nach Abschluss der Saison für die Freizeitschifffahrt zurück. Mehr Einsätze und Rettungsaktionen prägten die Arbeit der Seenotretter in Nord- und Ostsee.

Wenngleich Starkwind, Kälteeinbrüche und überdurchschnittlich viel Regen oft die Skipper und ihre Besatzungen in den Häfen zurückhielten, halfen die DGzRS-Besatzungen allein an einem August-Wochenende 119 Menschen, die auf See in Gefahrensituationen geraten waren. Von Jahresbeginn bis 31. Oktober 2007 haben die Einheiten der Rettungsflotte in Nord- und Ostsee 1909 Einsatzfahrten (2006: 1840) für die gesamte Schifffahrt durchgeführt.
(mehr …)

Seglerstammtisch

Nächster offener Seglerstammtisch: Freitag, 09. November, 19 Uhr am Wannsee. Ablockern und „dummet Tüch“ erzählen am Kamin. (Info von Jo ) ;-)) PS: Absegeln findet in diesem Jahr erst am Samstag, den 08. Dezember, 11 Uhr morgens, statt! (Info von Jo! )

EINTRITTSKARTEN

BOOT BERLIN 2007 – Die Neue unter den großen Bootsmessen JEDE WOCHE 10 x 2 EINTRITTSKARTEN ZU GEWINNEN! Herzlichen Dank fürs Mitmachen. Wir informieren Sie rechtzeitig vor der Boot & Fun Berlin 2007, ob auch Sie gewonnen haben. Danke für den Tip, A. 🙂

Die Ostsee braucht Schutz! – Der Segler-Blog-Beitrag am heutigen Blog Action Day!

What would happen if every blog published posts discussing the same issue, on the same day? One issue. One day. Thousands of voices. Quelle:

Am 15. Oktober werden sich Blogger überall im Internet zusammentun, um die Ó“ffentlichkeit auf ein ausgewähltes Thema aufmerksam zu machen. Das Thema für den Blog Action Day 2007 ist die Umwelt. Jeder teilnehmende Blogger wird sich auf seine ganz persönliche Weise eines von ihm selbst ausgewählten Umweltthemas annehmen. Wir möchten, dass Blogger aus allen Ländern und mit jedem nur denkbaren Hintergrund teilnehmen und ihre Themen beisteuern.

Dies folgende ist der Beitrag zum Blog Action Day 2007 vom Segler-Blog, der sich gerne an dieser Aktion beteiligt, um die öffentliche Debatte über dieses Themazu fördern:

Viele Algen, wenig Fisch – die Ostsee braucht Schutz – Greenpeace, Nachrichten zum Thema Meere

(mehr …)

Lesen: Burghard Pieske

Herbst Buch Empfehlung 002

Seewärts. Biographische Skizzen eines Weltumseglers

Obwohl ich mich bereits seit längerem durch unzählige Bücher aktueller und auch fürüher erschienener Segelliteratur wie Reiseberichte (z. B. alles von W. Erdmann) etc. gelesen habe, geriet mir erst vor kurzem erstmals ein Buch von Burghard Pieske, dem berühmten Segelabenteurer in die Hände, und zwar „Seewärts. Biographische Skizzen eines Weltumseglers„. Ich war beeindruckt von seinem spannendenden und so lebendig und herzerwärmend, mit sehr sympathischer „Schreibe“ erzählten Lebensweg.
Leider fand ich auf den ersten 50 Seiten gleich mehrere Druckfehler, was meinen bisher guten Eindruck der Qualität der Arbeit des Delius Klasing Verlag und seines Buch-Lektorats etwas trübte – auf meine Anfürage per Mail reagierte man aber erst gar nicht. Naja – schade.

Burkhard Pieske ist durch seine Shangri-La-Bücher, seine Expedition Wiking-Saga und durch die Pazifikreise mit der Bounty Bay sowie durch zahlreiche Vorträge zum Inbegriff des Abenteurers zwischen Alter und Neuer Welt geworden.

(mehr …)

Abora 3 – Die Expedition ist beendet.

Nachtrag: Die Expedition ist beendet. … wir haben unsere Fahrt 550 Meilen vor den Azoren beendet. Vielen Dank für Ihr reges Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen sowie den Zuspruch, den wir während unserer Seereise erhielten. Wir konnten während unserer Expedition eine Unmenge neuer Erkenntnisse sammeln. Alle Teilnehmer sind gesund Weiterlesen…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.