zu Wasser, zu Lande … oder zu Bolle?!

Während der Saison ist man ja am Wannsee schon so ziemlich alle Arten von Wasserfahrzeugen zu sehen gewohnt, aber bei dem, was da gestern dem Hafenbecken entstieg, konnte einen schon ein wehmütiges Gefühl an vergangene Zeiten befallen, als die Autos noch stolz ihre Heckflossen zeigten und das Leben aus vollem Herzen rock’n-roll-te.
Ein feuerwehrroter Amphicar brachte seine Besitzer zum entspannten Nachmittagskaffee an Land.
Ehrlich, für einen kurzen Moment konnte man fast vergessen, das man eigentlich prinzipiell eher nur Wasserfahrzeuge mit Segeln akzeptiert … 😉

[igallery name=“amphicar“]
IMG_2388a.jpg:der einzige füreie Parkplatz 😉
IMG_2390.jpg:
IMG_2391.jpg:
IMG_2392.jpg:
IMG_2393a.jpg:
IMG_2394a.jpg: Und tschüß!
[/igallery]

Der Amphicar ist (mehr …)

Gutes Wetter – DP07 ist Kult!

Hier klicken, um den Inhalt von www.dp07.com anzuzeigen.

Delta Papa 07 Seefunk

, so hei�t seit der Saison 2000 der neue (alte) Seefunkdienst, der im vergangenen Jahr vom Hamburger SMD �bernommen worden war. Ab der Saison 2000 hat der ehemalige Gesch�ftsf�hrer der SMD Kapit�n Reiner Dietzel als Inhaber die K�stenfunkdienste �bernommen, die vor zwei Jahren vom ehemaligen Monopolisten Deutsche Telekom sank- und klanglos eingestellt worden war. Dietzel, selbst passionierter Wassersportler, hatte klar erkannt, dass viele seiner Kameraden den neuesten Entwicklungen von DSC-Ruf bis GMDSS in Jahren noch nicht nachgekommen sein werden. F�r ihn gilt als sicher, dass der herk�mmliche UKW-Seefunk als nationales und internationales Notruf- und Informationssystem weiter von gr��ter Bedeutung f�r die Sportschifffahrt bleiben wird. (mehr …)

Lieber jetzt segeln, statt vom eigenen Boot zu träumen …

Da ich zwar erst seit Ende des letzten Sommers segle bzw. segeln lernte und nun hoffentlich bald die Prüfung für den Binnensegelschein absolviere und seit kurzem auch im Besitz des Sportbootführerscheins-See bin, suche ich natürlich nach jeder sich bietenden Gelegenheit, zu segeln! 😉

Jedoch als Noch-nicht-Boots-Besitzer fragte ich mich inzwischen bisweilen, wie das mit der Mitsegelei bzw. dem Segeln auf füremden Booten wohl am Besten zu realisieren sei. Und es kam mir der Gedanke, wie schön es wäre, wenn es eine Organisation gäbe, die eine Art „Boat Sharing“ anbietet. Nun, leider fand ich dergleichen weder in unserer Gegend noch überhaupt im ganzen D-land.

Allerdings fand ich bei meiner Recherche betreff dieses Themas in der Schweiz die Organisation SailCom“. Ich war begeistert, wie es diese Genossenschaft schaffte, derart erfolgreich zu sein!

Bitte beachtet die zu diesem Thema gehörende Abstimmung – nehmt daran teil! Es lohnt sich! 😉

In dem Zusammenhang fand ich den folgend wiedergegebenen Artikel der Schweizer Tageszeitung St.Galler Tagblatt, der die Angelegenheit unter dem Titel Segelboote nutzen statt besitzen m. E. recht anschaulich beschreibt:

Die Schweizer Seglergenossenschaft Sailcom boomt (mehr …)

Trans-Ocean e.V. – Die Sehnsucht-Verwalter –

TO – Aktuelle Berichte – Nachrichten – News:
Trans Ocean eV ist der Verein zur Förderung des Hochseesegelns. Der Verein bietet Informationen und Hinweise zum Langfahrtsegeln um die Welt und zu internationalen Regatten.

TO über sich: Wir wollen den Hochsee- und Regattaseglern der Welt ein Forum sein. All Nations are welcome! Verein zur Förderung des Hochseesportes.

Ein Zusammenschluss von Menschen, die sich dem Sport des Hochsee- Segelns verschrieben haben. Zur Zeit haben wir ca. 6.000 Mitglieder. Den Fahrten- und Regatta Segler bei allen Aktivitäten unterstützen und allen Seglern eine Hilfe sein.
Wir fördern das sportliche Fahrtensegeln mit einem jährlichen Trans-Ocean Preis. Unser alle drei Monate erscheinendes Magazin informiert alle Mitglieder über Aktuelles aus der Scene, Nachrichten vom Verein, Berichte aus den Weltrevieren, Neues aus unseren Stützpunkten.

TO führt ein offen zugängliches Online-Archiv, das alle Ausgaben des TO-Magazins ab 2000 speichert. Soeben erhalte ich auf meine Anfürage bei TO die Antwort, man habe einen von mir gesuchten Artikel aus 1999 (!) gefunden und sendet mir gerne eine Kopie zu. Sehr netter Service – Danke!

Die Sehnsucht-Verwalter (mehr …)

Lichter

Wer während seiner Ausbildung neben den Informationen in den Lehrbüchern zusätzlich nach aktuellen, amtlichen Unterlagen zu den diversen Themen sucht, der schaue einfach mal beim BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) rein. Die haben zu vielen Aspekten gut gestaltete, umfangreiche Weiterlesen

Über Indischen Ozean mit „Surfbrett“

Raphaëla Le Gouvello – die füranzösische „Powerfürau“, die auf einem modifizierten Surfboard bereits den Atlantik, das Mittelmeer und den Pacifik überquert hatte, hat nun auch den Indischen Ozean von Westaustralien nach Reunion Isl. bezwungen … (Quelle: SEGEL.DE)

Auch der Spiegel berichtet dazu in diesem Artikel „In Nussschalen über die Weltenmeere“: „ … Nach einer 6300 Kilometer langen Fahrt von Australien über (mehr …)

Zeesbootregatta

Wunderschöne Braune Segel Zeesbootregatta in Zingst. Vielleicht kann man ja sogar mitsegeln. Denn vor und auch während der Regatten nehmen viele Besatzungen Besucher mit am Bord.   Zeesboot- und Kulinarische Regatta Ein Markenzeichen unserer Region sind die Zeesboote mit den Weiterlesen

De(h)n Test

hat meine PVC-Regen-Hose nicht bestanden.

Ich kaufte dieses quietschgelbe Schlechtwetterbekleidungsstück mal ganz zu Beginn der Segelausbildung, etwas Teureres wollte ich mir damals für später aufheben. Hätte ich da schon gewusst, wie schrottig so etwas ist – ich hätte besser etwas gewartet und dann, zum Einstieg, bei einem der eifürigen Discounter eine günstige Seglerbekleidung besorgt.
Wer dieses chinesische Top-Produkt (mehr …)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.