Schneider, Stefan: Über das Bunkern. Orientierung, Rausch und Peilung beim Segeln und berhaupt. Berlin 2011

Stadtplan von Berlin aus dem 19. Jahrhundert - Quelle: WikimediaStadtplan von Berlin aus dem 19. Jahrhundert – Quelle: Wikimedia

Eins. Von der Orientierung.

Seitdem mir mein Vater seinen Stadtplan zeigte, bin ich verliebt in Karten. Denn sie zeigten mir die Welt, die ich kannte: Die Strassen, Plätze und Wege, auf denen ich täglich unterwegs war und auch wichtige Gebäude wie Schulen und Kirchen. Ich war fasziniert, das vertraute wieder zu erkennen in dieser doch ganz anderen Darstellung. Was Abstraktion war, wusste ich damals noch nicht, und mein Vater wahrscheinlich auch nicht. Es war klar, dass ich diesem Plan vertrauen könnte, denn das alles so war, wie es da aufgezeichnet war, stimmte ja mit meiner eigenen Erfahrung überein. Und dennoch hatte diese Karte eine weitere faszinierende Eigenschaft, die ich sehr bald entdeckte. Denn sie zeigte auch Orte, Strassen und Plätze, die ich noch nicht kannte. Mehr noch, sie zeigte mir die Wege dorthin. Ich hatte nur den Strassen zu folgen und mich an entscheidenden Stellen, Kreuzungen, Weggabelungen und desgleichen mehr, richtig zu verhalten. Wie diese Wegpunkte aussahen, konnte ich der Karte entnehmen – jedenfalls mehr oder weniger. Auch Entfernungen waren prima abzuschätzen, denn wie lang die mir vertrauten Wegstrecken waren, wusste ich ja. Wenn also eine Strecke also ein mehrfaches der Entfernung ausmachte, die ich kannte, war in etwa klar, was auf mich zukommen würde. Ich liebte diesen Stadtplan und bat häufig darum, ihn ausleihen zu dürfen. Ich klemmte ihn hinten auf meinen Fahrradgepäckträger und fuhr los. (mehr …)

Wannsee on Ice

… war endlich wieder mal auf dem Wannsee! Ist ja klasse Wetter zur Zeit und viel los … auf’m Eis – das macht Laune! Eine schöne Gelegenheit, den Hafen als auch den Wannsee mal trockenen Fußes zu durch- bzw. besser überqueren. 😉 Die Liegeplätze sind nahezu leer, nur wenige Mutige Weiterlesen…

Like «Fram»

FRAM Kitsch – … auf dem Flohmarkt im Berliner Mauerpark entdeckt … wenn auch schon am Sa. 24.05.08 ausgestrahlt, ist diese spannende Doku aktuell noch auf ARTE online zu sehen: Mit der Tara ins Herz des Klimawandels Wechselnde Wissenschaftlerteams untersuchen an Bord des im Packeis eingeschlossenen Polarforschungsschiffes „Tara“ die Auswirkungen Weiterlesen…

das ANGEBOOT!

auuuuuuu, das ist Werbung, die richtig weh tut! Denkt sich Tchibo* eigentlich noch irgendwas noch was dabei … aus dem doch so eindeutig verständlichen Begriff „Angebot“ nun in solch verwegener und dazu nicht nur wortschöpferisch kreativen Weise plötzlich das „Angeboot“ erfinden zu mssen?! ;-( Und, warum um Himmels Willen eigentlich Weiterlesen…

Lesen: Burghard Pieske

Herbst Buch Empfehlung 002

Seewärts. Biographische Skizzen eines Weltumseglers

Obwohl ich mich bereits seit längerem durch unzählige Bücher aktueller und auch fürüher erschienener Segelliteratur wie Reiseberichte (z. B. alles von W. Erdmann) etc. gelesen habe, geriet mir erst vor kurzem erstmals ein Buch von Burghard Pieske, dem berühmten Segelabenteurer in die Hände, und zwar „Seewärts. Biographische Skizzen eines Weltumseglers„. Ich war beeindruckt von seinem spannendenden und so lebendig und herzerwärmend, mit sehr sympathischer „Schreibe“ erzählten Lebensweg.
Leider fand ich auf den ersten 50 Seiten gleich mehrere Druckfehler, was meinen bisher guten Eindruck der Qualität der Arbeit des Delius Klasing Verlag und seines Buch-Lektorats etwas trübte – auf meine Anfürage per Mail reagierte man aber erst gar nicht. Naja – schade.

Burkhard Pieske ist durch seine Shangri-La-Bücher, seine Expedition Wiking-Saga und durch die Pazifikreise mit der Bounty Bay sowie durch zahlreiche Vorträge zum Inbegriff des Abenteurers zwischen Alter und Neuer Welt geworden.

(mehr …)

Abora 3 – Die Expedition ist beendet.

Nachtrag: Die Expedition ist beendet. … wir haben unsere Fahrt 550 Meilen vor den Azoren beendet. Vielen Dank für Ihr reges Interesse und die vielen positiven Rückmeldungen sowie den Zuspruch, den wir während unserer Seereise erhielten. Wir konnten während unserer Expedition eine Unmenge neuer Erkenntnisse sammeln. Alle Teilnehmer sind gesund Weiterlesen…

Masuren: Unwetter fordert vier Todesopfer

Bei schweren Unwettern in Polen sind am Dienstag mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 100 Feuerwehrleute suchten am Mittwoch in den Masuren nach acht Vermissten. Das Unwetter hatte sich in der Region der masurischen Seenplatte ereignet und auf den Seen etwa 50 Yachten zum Kentern gebracht. Ein Feuerwehrsprecher Weiterlesen…

Kurs auf England

Kleine Segler 29.000 Plastiktiere auf hoher See: Eine Frachterladung Badewannen-Spielzeug treibt seit 15 Jahren mit der Strömung über die Weltmeere. Diesen Sommer erwarten Experten einige der Plastikenten an der englischen Küste – auf glückliche Finder wartet eine Belohnung! … Quelle: Nach 15 Jahren auf See: Tausende Quietsche-Enten nehmen Kurs auf Weiterlesen…

Bis zum Horizont und zurück

MDR FERNSEHEN | 09.04.2007 | 22:00 Uhr „Bis zum Horizont und zurück“ Mmmh, schade! Den Film hab ich leider verpasst, gerade noch den Abspann gesehen. Leider wollte oder konnte mir beim MDR keiner beantworten, ob und wann der Film wieder gesendet wird. Stattdessen gab’s folgende kostenpflichtige Ansage: vielen Dank für Weiterlesen…

Thailand Island Cruises

Wer den Segler-Blog schon länger mitliest, erinnert sicher noch die interessante Story der Segelyacht YUN KHAN und ihres Eigners. |Yun Khan – Rebuilding Project | Die Fortsetzung dieses Segel-Abenteuers lest ihr in dem Bild-Bericht |Yun Khan’s – Journey| Yun Khan – Charter Nun ist von einem weiteren Kapitel der erfolgreichen Weiterlesen…

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.