Stammtisch

Jo kündigte eben an, den Stammtisch wieder aufleben zu lassen. Also: … ab November zweimal im Monat – immer Mittwochs in Bolles Bootshaus am Wannsee. Erster Termin ist der 08. November, ab 19 Uhr … Seglertreff – Es kann nur Weiterlesen…

Kroatien Ahoi!

Schöne Grße nach Kroatien! Die Jungs von ronhill haben ein Herz für Segler – das verdient doch mal ein dickes Lob! Oder? Hmm – naja, ich rauche eben – gern. Und berhaupt, was soll man denn sonst auf ’nem Schiff Weiterlesen…

Wasser im Schiff

Überführungsfahrt

Wasser im Schiff – das gab’s doch letztens schon mal hier?! Ja, stimmt. Aber da war’s ein Buchtitel und dieses Mal ist es ein Erlebnis eigener Natur!

Das kam so: Ich blätterte wieder mal in Ebay herum, wie so häufig auf Besichtigungstour geeigneter Jollen und anderer Segler im Umkreis Berlins, die gerade feil geboten werden. Plötzlich fiel mir diese folgende Anzeige auf. Welche eine Überraschung! Dieser Anbieter offerierte hier sehr nett und dazu kostenlos, das man seine H-Jolle auf Zeit übernähme.

H-Jolle in liebevolle Hände abzugeben.
D. h., dass Jolle nicht verkauft, sondern -aus Zeitgründen- verliehen werden soll.
Dies nach Möglichkeit in Berlin-Brandenburg.
Und alles andere muß persönlich geklärt werden.
In diesem Sinne: keine Kosten!!!!
Die Jolle ist gebraucht, aber sehr schön. Und segelklar. Und muß bewegt werden (Holz),
Wir möchten Sie im Jahr 2* kurz, einmal 2 Wochen nutzen.
Tja, bis dann.

Ola, beinahe ein echtes SailShare-Angebot! 😉

Das hatte ich bei Ebay noch nie gesehen und so setzte ich mich flugs mit dem Anbieter in Verbindung.

Es bot sich einfach an – viel zu lange hatte ich mangels ausreichender Finanzen und in Abwägung der Folgekosten gezögert, ein eigenes Boot zu erwerben. Jedoch ein Besitzverhältnis auf Zeit, das schien mir überschaubar und weniger riskant.

Kurz darauf besprachen wir Erstes am Telefon und verabredeten uns (mehr …)

Mit kleinem Geld auf große Fahrt … mit Saling Dories

“Träumen wir nicht alle davon, einmal im Leben das Wohnzimmer für gewisse Zeit gegen eine Kajüte auf dem eigenen Boot einzutauschen und ohne Geld- und Zeitnot die Weltmeere zu umsegeln? Dass dies tatsächlich möglich ist, dokumentiert Annie Hill mit diesem Buch. Seit 1975 ist sie über 80 Tausend Seemeilen um die Welt gesegelt – ihre Erfahrungen bieten dem Leser nicht nur praktische Tipps zur Vorbereitung und Planung eines solchen Törns, sondern vor allem auch Denkanstöße für die richtige Einstellung zum Leben an Bord. Nicht zuletzt liegt die Faszination dieses Buchs auch darin, dass es der Autorin gelingt, dem Leser neue Ansätze für eine Definition solcher Begriffe wie Erfolg, Bedürfnis und Unabhängigkeit mit auf den Weg zu geben.“

„Annie and Peter Hill voyage on Badger, a Benford 34′ Sailing Dory. An income of £1,300 per year lets them do this without worrying about stopping to work. They built Badger themselves, live aboard her, (mehr …)

Tristan Jones – hochgradig Sucht fördernd

Da habe ich ja nun schon viel maritime Literatur gelesen, aber was mir da vor ein paar Monaten zufällig unterkam, schlug nahezu alles bisher Gelesene um Längen! Tristan Jones heißt der Mann, der über sein unglaubliches Seefahrer-Leben so meisterhaft zu erzählen wußte.
Tristan Jones wurde 1924 auf See geboren. Mit 14 Jahren verließ er die Schule und heuerte als Schiffsjunge auf einem Segelfrachter an. Im Zweiten Weltkrieg diente er bei der Royal Navy. Er wurde dreimal versenkt, noch bevor er 18 Jahre alt war. 1952 diente er auf einem Küstenvermessungsschiff, als dieses vor Aden von Guerillas in die Luft gesprengt wurde. Er trug eine Wirbelsäulenverletzung davon und war zeitweise querschnittsgelähmt. Doch Jones gab nie auf. Er verbrachte fast sein gesamtes Leben auf See. Bis zu seinem Tod 1995 hat er mehr als 400.000 sm in Yachten unter 40 Fuß zurückgelegt, davon rund 180.000 sm einhand. Er überquerte 18-mal den Atlantik, davon 9-mal einhand. Er hielt neun Weltrekorde im Segeln, darunter den für die längste Distanz. In Büchern wie „The Incredible Voyage“, „Saga of a Wayward Sailor“ und „Seagulls in my Soup“ erzählt er auf einzigartige Weise von seinem Leben, seinen Abenteuern und von seiner grenzenlosen Liebe zur See. Jones zählt heute zu den bedeutendsten maritimen Erzählern englischer Sprache. s. a. Wikipedia (mehr …)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.