Frühlingsbeginn
06-03-06 Heute morgen war mir, als wäre es schon soweit. 😉 Nein, … musste noch ein wenig Geduld haben – denn Frühlingsbeginn ist heute, am 20. März 2006 um 19.26 Uhr MEZ!
06-03-06 Heute morgen war mir, als wäre es schon soweit. 😉 Nein, … musste noch ein wenig Geduld haben – denn Frühlingsbeginn ist heute, am 20. März 2006 um 19.26 Uhr MEZ!
„Die Kunst, die Blase zu füllen …“ und andere Trimm-Tipps gibt’s beim ersten Seglerbrunch der Berliner Morgenpost zur Saison 2006 am Sonntag, 19. März 2006 um 11 Uhr im großen Klubsaal des SV 03 am Wannseebadweg 40 in 14129 Berlin.
„Segeln“ – aber wie? Für alle Anfänger und die, welche es vielleicht wieder vergessen haben sollten. Das Seglermagazin erklärt das Ganze gern noch mal von vorn! Nicht „NEU“ aber sehr nett. 😉 Segeln, aber wie ? Sie möchten gern segeln, interessieren sich dafür, aber Sie haben noch gar keine Ahnung, Weiterlesen…
Ein Tip für diejenigen unter uns, die an die Auswirkungen des Mondes glauben. Laut VOL: Mondkalender ist es in diesem Frühjahr günstig für Bootswasserungen am: (mehr …)
Tip zum Thema Prüfungen:
Wer denn bald mal durch eine der Prüfungen will, braucht vorher eine bestandene Seh-und Hörtest-Bescheinigung. Ich besuchte zu diesem Zwecke im letzten Jahr die füreundliche Frau Dr. Michel (selbst Seglerin!), die praktischerweise hier in Kreuzberg angesiedelt ist. Die Angelegenheit war angenehm fix erledigt und ist erfüreulicherweise auch recht kostengünstig!
Hier die Adresse: (mehr …)
Gut, das die das gerade ansprechen!
Gestern erst überlegt, ob Schiffe immer weibliche (behauptete meine Freundin) oder sowohl weibliche als männliche Namen (meine Meinung) tragen. Gerade zur rechten Zeit kommt nun zu der Frage, warum Boote so heißen, wie sie heißen, die Forschung mit einer Untersuchung zu Wort! Und das wollten wir doch schon immer wissen, oder?!
Die YACHT schreibt unter der Überschrift: „Geheimnisvolle Schiffsnamen““ folgendes:
„Augsburger Wissenschaftler will herausfinden, warum Boote so heißen, wie sie heißen. (mehr …)
… ich lese gerade wieder. Was? Na, ein Segelbuch. Das wievielte.
Dunkler Wind. Eine Geschichte von Liebe und Tod. von Gordon Chaplin. Titelbild, Kurzbeschreibung, (Auszug): … Segeltörn über den Pazifik … mit grausamem Ende. „… Chaplins lebendige und kraftvolle Prosa reißt mit.“(New York Times Book Review)
Ja, sicher – ein bißchen melodramatisch klingt das, aber es ist wirklich gut geschrieben.
Manchmal findet man kleine Dinge in Büchern, die man mag. (mehr …)
Einen Poll mit der Frage, wie es euch bis heute im Segler-Blog gefällt, findet ihr rechts in der Navigation, direkt unter dem Wetter. Macht einfach mit! Die Umfrage läuft bis zum nächsten Seglertreff-Termin am 09. März. Das Ergebnis wird an dieser Stelle bekannt gegeben. Ok, das Ergebnis – das ist Weiterlesen…