Zuschauer blockieren DGzRS-Alarmruf

(C) http://www.dgzrs-shop.de

Pressemeldung der Seenotretter. www.seenotretter.de

TV-Quiz-Show „Rette die Million“: Kandidaten raten richtig

Unvernnftige Zuschauer blockieren Alarmruf der Seenotretter

„Rette die Million“ ““ die neue ZDF-Quiz-Show mit Jörg Pilawa hat am Mittwochabend, dem 13.10.2010, rund sechs Millionen TV-Zuschauer begeistert. Weniger begeistert waren die Wachleiter der SEENOTLEITUNG BREMEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrchiger (DGzRS) in der Werderstraße in Bremen: Während der Sendung fiel die Alarmierungs-Telefonanlage der Seenotretter nahezu aus.
(mehr …)

Skipper ahoi!

zur Abwechslung mal ein Link zu einem mir bekannten Skipper & Segellehrer mit allen Scheinen, mit 100.000den Meilen weltweiter Erfahrung, u. A. auch als Kapitän auf Traditionsschiffen.

(C) Uli BarthAuf seiner Website Reiseberichte und Anekdoten eines Skippers und Weltumseglers findet man neben einigen teils irrwitzigen, spannenden Berichten seiner Erlebnisse zudem zwei hochinteressante und äusserst empfehlenswerte digitale Bcher, eines zur „Astronavigation“, Das Geheimnis der Astronomischen Navigation, sowie ein weiteres zum Thema des „Geheimnis der Gezeiten- und Stromberechnung“, das „Gezeitenbuch“. Bcher, die diese komplizierten Dinge einfach & wirklich verständlich erklären!
(mehr …)

Hochschulcup 2010

Der Tagesspiegel-Hochschulcup wird am 03. Juli 2010 auf dem großen Wannsee direkt vor dem Wassersportzentrum der FUB, Badeweg 3 auf Uni-Jollen (ohne Trapez und ohne Spinnaker) im Fleet-Race Modus gesegelt. Tagesspiegel

Segelschein-Trainer

Tim Koesters „Trainer für die Sportschifffahrt“ sind ja legendär bekannt. Zur Zeit heißt es allerdings auf seiner Website: Online Trainer seit 27.03.2010 offline! Der Start in die neue Saison war dermaßen fulminant, dass im März ber 19 Millionen Fragentexte aufgerufen wurden. Das war etwas zu viel des Guten, so dass Weiterlesen

Seasick … auf „Safari 5“!

wer seine Seefestigkeit schon mal am Rechner – besser im/vor’m Browser (& natrlich am Besten mittels einem geeigneten Bild) – testen will, kann unter dem neuen Safari 5 eine kleine Erweiterung namens Seasick installieren 😉 Seasick wing and skew the page to make yourself ill**. ** I am not responsible Weiterlesen

Zeichne einen Hafenplan!

„Bald auf Törn? Zeichne einen Hafenplan!“ „OpenSeaMap, kurz: OSeaM, ist ein weltweites Opensource-Projekt zur Erstellung einer freien Seekarte. OpenSeaMap wurde 2009 ins Leben gerufen als Reaktion auf den großen Bedarf an frei zugänglichen Karten für die Seefahrt. Ziel von OpenSeaMap ist es, für den Seemann interessante nautische und touristische Information Weiterlesen

2010 im Golf von Thailand: Abenteuer erleben & Segeln lernen!

ISLAND CRUISES, die ihr ja schon längst kennen solltet, bietet ber deren neuste Webpräsenzen Adventure-Cruises und Ocean Hiker einige neue & sehr attraktive Möglichkeiten, nicht nur zur „schönsten Zeit des Jahres“ im Golf von Thailand aussergewöhnliche Segelferien zu erleben oder auch professionell Segeln zu lernen!

Hier sind sie, kurz vorgestellt:

ADVENTURE CRUISES THAILAND

Willkommen, Reisende des Erdballs.
Wir bieten Ihnen hier die ultimative Gelegenheit, den „Angthong National Marine Park“ per Boot zu entdecken. (mehr …)

Wannsee on Ice

… war endlich wieder mal auf dem Wannsee! Ist ja klasse Wetter zur Zeit und viel los … auf’m Eis – das macht Laune! Eine schöne Gelegenheit, den Hafen als auch den Wannsee mal trockenen Fußes zu durch- bzw. besser überqueren. 😉 Die Liegeplätze sind nahezu leer, nur wenige Mutige Weiterlesen

Hippopotamus 2009

Judith und Sönke Roever von der Hippopotamus sind ja nun, nach 1 1/2 Jahren, wieder zurck in Deutschland. Viele haben ihre Reise in Ihrem Logbuch verfolgt. Nun sind sie auf Vortragsreise, in ein paar Tagen auf der Messe „boot“ in Dsseldorf. Wer Gelegenheit hat schaue doch mal vorbei! Vom 17. Weiterlesen

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.