Braune Segel!

… hab ich’s je erwähnt? Meine ziemlich erste Bekanntschaft mit dem „Segeln“ machte ich mit einem sogenannten Zeesboot, einem Fischersegler, vor ca. zwei Jahren auf dem Bodden. Da durfte ich auf einem dieser wunderschönen Holzschiffe mitsegeln, eine besondere Erfahrung!

Auf der sehr guten, all umfassenden Website (mehr …)

Jetzt!

Jetzt beginnt die Wassersportsaison!

Der Berliner Tagesspiegel schreibt in loser Folge immer mal Wissenswertes über das Thema Segeln, so hier unter der Überschrift: „Was antörnt Die Berliner erobern ihre Flüsse und Seen – egal bei welchem Wetter“ (mehr …)

Das Floß der Medusa

… da suchte ich mal wieder was mit „Google“, fand das Gesuchte zwar nicht, dafür aber diesen Eintrag der mich doch neugierig machte herauszufinden, was sich denn dahinter verbirgt:

Aufgrund schwerer Navigationsfehler lief das Schiff am 2. … Auch das sich blähende Segel dürfte in der Form nicht vorhanden gewesen sein. (mehr …)

Saisonbeginn

… auch die Autos müssen sich langsam wieder daran gewöhnen, das sie nicht mehr allein auf den Straßen unterwegs sind. Und aus bloßer Eifersucht, das sie nicht mehr die Hauptrolle spielen, werden sie gegenüber der Konkurrenz doch immer mal überraschend bösartig. Gerade gestern passierte es wieder, auf der Königstrasse an Weiterlesen…

Funkschein-Pflicht ausgesetzt

src

Die YACHT berichtet aktuell in ihren News:

Funkschein-Pflicht ausgesetzt

„Übergangsregelung für zwei Jahre beschlossen

(07.04.2006/uj) Die Regelung zur Funkscheinpflicht ist nach heftigen Protesten entschärft worden. Bei einem Treffen von Vertretern der Charterbranche und des Bundesverbands Wassersportwirtschaft mit dem Verkehrsministerium in Bonn wurde die umstrittene Vorschrift heute für zwei Jahre ausgesetzt. (mehr …)

hafenschnellsuche

Auf dieser Seite befinden sich viele Fotos von Häfen und Ankerplätzen der Ostsee und Elbe: hafenschnellsuche „Hafenbilder, mit deren Hilfe wir uns einen ersten Eindruck über die Häfen und deren Umgebung machen können …“ Post Views: 2.147

Warten …

auf bessere Zeiten, brrrrr …

In 5 Tagen ist zwar Frühlingsbeginn, aber …
dazu ein kleiner Auszug aus dem 100-jährigen Kalender für das Jahr 2006:

März
01.–03. immer noch große Kälte
04. regnet es stark
05.–19. Schnee und Kälte (mehr …)

Lesen: Gordon Chaplin

… ich lese gerade wieder. Was? Na, ein Segelbuch. Das wievielte.

Dunkler Wind. Eine Geschichte von Liebe und Tod. von Gordon Chaplin. Titelbild, Kurzbeschreibung, (Auszug): … Segeltörn über den Pazifik … mit grausamem Ende. „… Chaplins lebendige und kraftvolle Prosa reißt mit.“(New York Times Book Review)
Ja, sicher – ein bißchen melodramatisch klingt das, aber es ist wirklich gut geschrieben.

Manchmal findet man kleine Dinge in Büchern, die man mag. (mehr …)

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.