Das WSA
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin „Wir betreuen die Bundeswasserstraßen und deren Anlagen in Berlin und Teilen von Brandenburg – im Bereich von der Havel bis zur Oder …“
Hier findet man … (mehr …)
Das Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin „Wir betreuen die Bundeswasserstraßen und deren Anlagen in Berlin und Teilen von Brandenburg – im Bereich von der Havel bis zur Oder …“
Hier findet man … (mehr …)
Na, z. B. heute, am Sonntag den 30-04! Jedenfalls in einer uns wohlbekannten Segelschule am Wannsee ab 10:00 Uhr … Viel Spaß und allen Seglern eine gute Saison 2006! Post Views: 3.202
„Garantiert hast Du Revierkenntnisse, die andere auch interessieren könnten … “ schreibt der „SkipperGuide“.
Unter diesem griffigen Namen präsentiert sich (mehr …)
Mal wieder kurz bei Wilfüried Erdmann rein geschaut, um zu gucken was der denn so macht. Jedoch, wie er zuletzt am 3. April schrieb: Was ist los? Nix ist los!.
Na, wenn nix los is, dann is halt einfach mal nix los.
Aber nun sind wir ja glücklicherweise ganze 3 Wochen weiter und, es ist ne Menge los! (mehr …)
… hab ich’s je erwähnt? Meine ziemlich erste Bekanntschaft mit dem „Segeln“ machte ich mit einem sogenannten Zeesboot, einem Fischersegler, vor ca. zwei Jahren auf dem Bodden. Da durfte ich auf einem dieser wunderschönen Holzschiffe mitsegeln, eine besondere Erfahrung!
Auf der sehr guten, all umfassenden Website (mehr …)
… da suchte ich mal wieder was mit „Google“, fand das Gesuchte zwar nicht, dafür aber diesen Eintrag der mich doch neugierig machte herauszufinden, was sich denn dahinter verbirgt:
Aufgrund schwerer Navigationsfehler lief das Schiff am 2. … Auch das sich blähende Segel dürfte in der Form nicht vorhanden gewesen sein. (mehr …)
Der Urban-Hafen in Kreuzberg entwickelt sich schon füh im Jahr zu einer beliebten Anlegestelle der Familienkutschen. Gestern lagen da gleich 3 der Sorte. 😉
Auf der untengenannten Website finden wir eine recht gute & mit Bildern versehene Übersicht an Berliner Revierinformationen (mehr …)
Nun geht’s ja in wenigen Tagen mit dem Segeln und der Segel-Ausbildung (bei „uns“ ab 25. April) endlich wieder los.
So manch einer wird, so wie ich selbst, in den kommenden Monaten die praktische (Segel-) Prüfung ablegen. Also heißt es nun, rechtzeitig die nächsten praktischen Kurstermine buchen und das Ziel ins Auge fassen!
Soweit ich das der „Segeltafel“ entnehmen kann, sind praktische Prüfungen (mehr …)
… auch die Autos müssen sich langsam wieder daran gewöhnen, das sie nicht mehr allein auf den Straßen unterwegs sind. Und aus bloßer Eifersucht, das sie nicht mehr die Hauptrolle spielen, werden sie gegenüber der Konkurrenz doch immer mal überraschend Weiterlesen…