Wie u. a. die „YACHT“ schon berichtete, plant die Bundesregierung weitere Restriktionen für Segler.

(21.03.2007/uj) Die Kennzeichnungspflicht für Yachten auf Seeschifffahrtsstraßen soll kommen, ebenso wie eine folgenreiche Ausrüstungspflicht sowie verschärfte Bedingungen im Führerscheinwesen. Und die Wassersportverbände, denen sich dadurch zusätzliche Einnahmequellen erschließen, wirken an dem neuen Regelwerk maßgeblich mit. Die Zeche zahlt der Segler. (…)

Die YACHT bietet ihren Lesern die Möglichkeit, gegen diese Vorhaben zu protestieren. Sie müssen dazu ein Formular herunterladen (PDF, ca. 32 KB), es ausfüllen und unterschrieben an die Redaktion senden. Dort werden sie gesammelt und den entsprechenden Stellen zugeleitet.

Den kompletten Report mit Hintergründen und Stellungnahmen zu den hochbrisanten Reformprojekten lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der YACHT 7/2007.

(…)

Formular-Download zum Artikel „Agenda der Grausamkeiten“ – aus YACHT 07/2007 (PDF, ca. 32 KB)

(C) YACHT

Sehr interessant lesen sich auch die aktuellen Veröffentlichungen des Bundesverband Wassersportwirtschaft e.V. zum Thema, der auch eine eigene Protestaktion ins Leben gerufen hat. Siehe hierzu auch die aktuelle Segler-Blog-Umfürage rechts!

„Segler und Motorbootfahrer, die weitere Einschränkungen des Wassersports verhindern wollen, können sich an der Protestaktion des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft beteiligen. Hier können Sie den Fragebogen direkt online ausfüllen. Die ausgefüllten Papiere werden gesammelt und den zuständigen Stellen übergeben.“

Macht mit!

Aktualisiert am 08. 11. 2024 um 10:53 Uhr

Kategorien: Infos

Clemens

Chefredakteur

Datenschutz-Übersicht

Diese Website bunkert bei Dir Cookies, damit wir Dir den bestmöglichen Surf bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir wenn Du auf unsere Website zurückkehrst und hilft uns zu verstehen welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.